- japanische Sprache
- die japanische SpracheJapanese
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
japanische Sprache. — japanische Sprache. Die Herkunft der japanischen Sprache ist noch nicht völlig geklärt. Unmittelbar verwandt ist sie nur mit der Sprache der Ryūkyūinseln, die auch als entfernter Dialekt des dialektal stark differenzierten Japanischen gilt. Vom … Universal-Lexikon
Japanische Sprache — Japanische Sprache, Schrift und Literatur. Die japan. Sprache hat den Charakter der ural altaischen Sprachen, bildet aber einen eigenen Sprachstamm, unterscheidet sich vom Chinesischen durch ihre Mehrsilbigkeit. Die Schriftsprache beruht auf der… … Kleines Konversations-Lexikon
Japanische Sprache — Japanisch (日本語) Gesprochen in Japan, USA, Brasilien, Palau Sprecher 127 Millionen Linguistische Klassifikation Altaische Sprachfamilie (umstritten) … Deutsch Wikipedia
Japanische Sprache und Literatur — Japanische Sprache und Literatur. Die japanische Sprache, deren älteste uns bekannte literarische Denkmäler vor etwa anderthalbtausend Jahren entstanden sind, schließt sich in ihrem Charakter eng an den uralaltaischen Sprachstamm an. Auch sie ist … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Japanische Sprache u. Literatur — Japanische Sprache u. Literatur. Die Japanische Sprache scheint eine Sprachfamilie für sich zu bilden, zu welcher nur noch die Sprache der Lieukieuinseln, vielleicht auch die Sprache der Ainos auf Jeso u. der Kurilen gehört. Im Allgemeinen nähert … Pierer's Universal-Lexikon
Japanische Schrift — Schrifttyp Logografie und Silbenschrift Sprachen Japanisch Verwendungszeit max. 5. Jahrhundert bis heute Verwendet in Japan Offiziell in … Deutsch Wikipedia
Japanische Onomatopoesie — bedeutet die Lautmalerei in der japanischen Sprache und ist dort ein wichtiger Faktor unter anderem bei der Bildung von neuen Wörtern. Sie wird nicht nur in der Kinder und Ammensprache, sondern auch in der Erwachsenensprache sehr häufig verwendet … Deutsch Wikipedia
Japanische Meeresselbstverteidigungsstreitkräfte — Japanische Gösch Die Meeresselbstverteidigungsstreitkräfte (jap. 海上自衛隊, Kaijō Jieitai, engl. Japan Maritime Self Defense Force, abgekürzt JMSDF) sind die Marine Japans und der maritime Zweig der Selbstverteidigungsstreitkräfte. Sie sind der… … Deutsch Wikipedia
japanische Schrift. — japanische Schrift. Japan war ursprünglich schriftlos. Durch Festlandkontakte in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten lernten die Japaner die chinesische Schrift kennen und übernahmen sie, v. a. durch koreanische Vermittlung, seit dem 5.… … Universal-Lexikon
Japanische Brailleschrift — ist eine Version der Brailleschrift, die für die Japanische Sprache entworfen wurde. Auf Japanisch wird es als tenji (点字), wörtlich Punktzeichen, bezeichnet. Diese wurde 1890 von Kuraji Ishikawa (石川倉次) entworfen und 1901 im japanischen… … Deutsch Wikipedia
Japanische unregelmäßige Verben — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt … Deutsch Wikipedia